Schlagwörter: Technologiepark Ostfalen
Sonntagsausflug in den Technologiepark Ostfalen

Ich bin ganz begeistert von dem blühenden Wiesenschaumkraut im TPO. Als ich heute die am 4. und 13. April bei unserer NABU-Pflanzaktion in die Erde gebrachten Pflanzen
kontrollierte, stellte ich fest, dass auf der Teilfläche, wo Yves Bloege und ich im vorigen Jahr einen Anhänger voll Mähgut von den Wiesen im Flächennaturdenkmal „Hägebachaue Ost“ verteilt hatten, mehrere Exemplare des Wiesenschaumkrautes blühen.
NABU Barleben pflanzt einheimische Wildkräuter

Am 12. April 2013 fand ein Arbeitseinsatz der ehrenamtlich tätigen NABU-Mitglieder zur Erhöhung der Artenvielfalt auf den Wiesen im Technologiepark Ostfalen statt.
Die Wiesen im Technologiepark sollen bunter werden. Diesem Ziel haben sich die Mitglieder des NABU Barleben verschrieben. Bunte Wiesen sind nicht nur eine Freude für die Augen, sondern sie sind ein wichtiger Bestandteil artenreicher Kulturlandschaften. In diesem Jahr soll damit begonnen werden, einige typische Pflanzen feuchter und wechselfeuchter Wiesen im Technologiepark anzusiedeln. Dies soll auch zur Erhöhung der Vielfalt der Tierarten führen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass von jeder Pflanzenart mindestens 10 verschiedene Tierarten abhängig sind. Weiterlesen