Schlagwörter: Nachtigall

Kurzbericht vom Konzert

Pünktlich zum Beginn der Wanderung hörte der Regen auf und bereits vom Treffpunkt aus konnte man die erste Nachtigall hören. Auf dem nur maximal 500 Meter langen Weg, den die 8 Teilnehmer zurücklegten, konnten 5 singende Nachtigallenmännchen angetroffen werden.

Hier im Technologiepark finden die Nachtigallen noch geeigneten Lebensraum vor. Sie benötigen nicht nur ausgedehnte Heckenstrukturen, sondern auch unmittelbar daneben hochstehende Gräser und Kräuter, zwischen denen sie ihr Nest dicht am Boden verstecken.

Zurzeit, also in den ersten Tagen nach der Rückkehr aus dem Winterquartier in Afrika, singen die Männchen der Nachtigallen am eifrigsten. Sie werben um die Gunst der Weibchen, welche mit einigen Tagen Verzögerung zurückkehren. Bereits Anfang Mai, wenn alle Weichen einen Bräutigam gefunden haben, lässt der Gesang der Nachtigallen spürbar nach. Denn dann singen nur noch die Männer, die auf der Suche nach einem Weibchen erfolglos geblieben sind. Sie üben noch den ganzen Sommer lang, damit sie im nächsten Frühjahr erfolgreicher im Wettstreit um die Gunst der Weichen sind.

Weiterlesen